Mehr Wert für lokale Sande


Tonhaltige Sande galten lange als unbrauchbar für die Produktion von Qualitäts-Beton. Doch das hat sich nun geändert: Der neue Sandblocker MasterSuna von Master Builders Solutions macht auch aus schwierigen Sanden einen wertvollen Rohstoff. Dank MasterSuna kann der Betonproduzent BRONZO PERASSO in Marseille, Frankreich, auf Sandtransporte von entfernten Sandgruben verzichten.

Das reduziert die Kosten für Sandzukäufe und Transporte und spart bis zu 25 Tonnen CO2 im Jahr. Mit MasterSuna können nun vorhandene Vorkommen zu einem höheren Grad genutzt werden. Außerdem können das Waschen und die Vorbehandlung lokaler Sande reduziert werden. Der wirtschaftliche Wert der Sandgrube steigt.

„Rund 10% unseres Sandes ist „schwieriger“ Sand, der sich aufgrund des hohen Tongehalts nicht für die Produktion von Qualitäts-Beton eignete.“

Stéphane Martin, Leiter der Abteilung Technik, Sandgruben und Materialien, BRONZO PERASSO

BRONZO PERASSO, Marseille, Frankreich

Der französische Betonproduzent BRONZO PERASSO betreibt drei Sandgruben in der Umgebung von Marseille. Die Referenzliste an interessanten Bauprojekten ist beachtlich und umfasst zum Beispiel das Fußballstadion Vélodrome oder die Autobahn Rocade L2 in Marseille. Es gibt jedoch eine Herausforderung: „Rund 10 % unseres Sandes ist ʼschwierigerʻ Sand, der sich aufgrund des hohen Tongehalts nicht für die Produktion von Qualitäts-Beton eignete“, erklärt Stéphane Martin, Leiter der Abteilung Technik, Sandgruben und Materialien der Sandgrube Sainte-Marthe in Marseille. „Um den unbrauchbaren Sand zu ersetzen, mussten wir Sand von einer anderen Sandgrube liefern lassen. Das führte zu höheren Produktionskosten und mehr LKW-Verkehr.“ Das Team von Master Builders Solutions forschte intensiv an einer Lösung. Das Ergebnis ist der neue Sandblocker MasterSuna, der auf einer innovativen Molekül-Struktur basiert. MasterSuna macht aus tonhaltigen Sanden einen wertvollen Rohstoff und ermöglicht es, Betonmischungen nach Wunsch anzupassen.

Quantified Sustainable Benefits


Durch den Einsatz der innovativen MasterSuna-Technologie erzielte BRONZO PERASSO eine deutliche und quantifizierbare Verbesserung des Nachhaltigkeitsprofils für die betreffende Sandgrube. Im Einzelnen:

35%
weniger Sandkosten

Da alle Sande genutzt werden können, kann auf Sandzukäufe für die Betonproduktion und die Deponierung schwieriger Sande verzichtet werden. Das spart Kosten.*Die Angaben basieren auf einem konkreten Fallbeispiel mit dem Betonproduzenten BRONZO PERASSO in Marseille, Frankreich.

25 Tonnen
weniger CO2 pro Jahr

Da kein Sand mehr von entfernten Sandgruben geliefert werden muss, entfallen die Transportemissionen.*Die Angaben basieren auf einem konkreten Fallbeispiel mit dem Betonproduzenten BRONZO PERASSO in Marseille, Frankreich.

Null
Sandtransporte

Durch die wegfallenden Sandtransporte zwischen verschiedenen Gruben fahren weniger LKW auf den Straßen. Diese Entlastung sorgt für mehr Sicherheit und Lebenskomfort.*Die Angaben basieren auf einem konkreten Fallbeispiel mit dem Betonproduzenten BRONZO PERASSO in Marseille, Frankreich.

„Dank MasterSuna haben wir keinen unbrauchbaren Sand mehr.“

Stéphane Martin, Leiter der Abteilung Technik, Sandgruben und Materialien, BRONZO PERASSO

In der Sandgrube Sainte-Marthe können dank MasterSuna pro Jahr 12.000 Tonnen lokaler Sande genutzt werden. Die Sandkosten sinken um 35 %. “Dank MasterSuna haben wir keinen unbrauchbaren Sand mehr. Wir können 100 % des Sandes verarbeiten und die Sandgrube dadurch länger nutzen“, so Stéphane Martin. Neben dem wirtschaftlichen Vorteil gibt es auch einen ökologischen Nutzen: „Dank MasterSuna konnten wir unseren ökologischen Fußabdruck im Transportbereich reduzieren, da wir nun auf Sandtransporte von entfernten Sandgruben verzichten können“, erklärt Stéphane Martin. „Das bedeutet, dass wir die Anzahl an LKW-Fahrten im Gebiet von Marseille um etwa 1.000 Fahrten pro Jahr verringern konnten.”

„MasterSuna bedeutet die effizienteste Nutzung vorhandener Ressourcen.“

Anthony Binet, Verantwortlich für Betonzusatzmittel in der Region Süd-Westen, Master Builders Solutions Frankreich

Anthony Binet, Verantwortlich für Betonzusatzmittel in der Region Süd-Westen, Master Builders Solutions Frankreich, war von Anfang an in die Entwicklung von MasterSuna eingebunden. „Bei der Entwicklung des MasterSuna Konzepts hat uns die BRONZO PERASSO Gruppe bei der Sandspezifikation und bei Feldtests unterstützt. Es ist großartig, dass wir eine Lösung für den Umgang mit tonhaltigen Sanden gefunden haben und dass wir diese Herausforderung in enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden bewältigt haben“, so Anthony Binet. „Mit MasterSuna können vorhandene Sandvorkommen in wesentlich größerem Umfang genutzt werden.“ Da das Waschen und die Vorbehandlung lokaler Sande verringert werden kann, steigt der Wert einer Sandgrube. Gleichzeitig müssen weniger neue Sandgruben ausgehoben werden. „MasterSuna bedeutet die effizienteste Nutzung vorhandener Ressourcen”, so Anthony Binet.

Bild 1 von 8

Bild 2 von 8

Bild 3 von 8

Bild 4 von 8

Bild 5 von 8

Bild 6 von 8

Bild 7 von 8

Bild 8 von 8


MASTER BUILDERS SOLUTIONS UNTERSTÜTZT BAUPROJEKTE AUF DER GANZEN WELT


Bitte wenden Sie sich an unsere Experten:

ERFAHREN SIE MEHR


Weitere Erfolgsstories über Quantified Sustainable Benefits: