Hochfester, silofähiger Offshore Vergussmörtel
Die Installation von Offshore-Windparks ist ein höchst anspruchsvoller Vorgang, der umso herausfordernder wird, je weiter man in tiefere Gewässer vordringt und rauen Wetterbedingungen ausgesetzt ist.
Der Offshore-Bauunternehmer Jan De Nul Group baut in der Nordsee vor der belgischen Küste einen Windpark unter Verwendung von MasterFlow 9800, einem hochfesten, im Silo gelieferten Vergussmörtel mit überlegener technischer Leistung und außergewöhnlichen rheologischen Eigenschaften. Er ermöglicht es, die Installationszeit und -kosten zu reduzieren und einen langfristigen wartungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
„Der Klimawandel geht alle an. Offshore-Windenergie ist eine der Lösungen.“
Carl Heiremans, Business Development Manager, Jan De Nul Group
Jan De Nul Group, Belgien
Die Jan De Nul Group ist ein spezialisierter Anbieter von Offshore-Serviceleistungen, die den Bau von Offshore-Windparks einschließen. Besonders wenn Windparks weit von der Küste entfernt gebaut werden, sind die Bedingungen, die das Unternehmen bewältigen muss, um einiges härter. Aus diesem Grund entschieden sich die Experten von Jan De Nul beim Projekt Northwester 2 vor der belgischen Küste für den Einsatz von MasterFlow 9800 von Master Builders Solutions®.
QUANTIFIED SUSTAINABLE BENEFITS
Mithilfe des revolutionären MasterFlow 9800 erzielte die Jan De Nul Group erhebliche quantifizierbare, Vorteile für mehr Nachhaltigkeit.
GERINGERE INSTALLATIONSKOSTEN
Mit MasterFlow 9800, der im Silo geliefert wird, entfallen Hunderte oder Tausende von Kranbewegungen.** Die Prozentzahlen basieren auf dem Vergleich des im Silo angelieferten MasterFlow 9800 mit einem in Big Bags gelieferten Vergussmörtel.
SCHNELLERE VERARBEITUNG
MasterFlow 9800 zeichnet sich durch eine Pumpleistung von 20 m³/h aus und erlaubt damit die schnellstmögliche Verarbeitung** Die Prozentzahlen basieren auf dem Vergleich des im Silo angelieferten MasterFlow 9800 mit einem in Big Bags gelieferten Vergussmörtel.
WARTUNGSFREIER BETRIEB
Die hohe Ermüdungsbeständigkeit von MasterFlow 9800 garantiert eine verlängerte Lebensdauer der Fundamente von Windkraftanlagen.** Die Prozentzahlen basieren auf dem Vergleich des im Silo angelieferten MasterFlow 9800 mit einem in Big Bags gelieferten Vergussmörtel.


„Wir brauchten einen speziellen Vergussmörtel, um ein dauerhaftes Fundament zu gewährleisten.“
Carl Heiremans, Business Development Manager, Jan De Nul Group
Die Installation von Offshore-Windparkfundamenten verlangt Mensch und Material Höchstleistungen ab. MasterFlow 9800 wurde für dieses Projekt in Belgien aufgrund seiner hohen Leistungsfähigkeit ausgewählt. Darüber hinaus waren der direkte Dialog und die Zusammenarbeit zwischen der Jan De Nul Group und Master Builders Solutions für den Erfolg des Projekts von größter Bedeutung.

„Der Hauptvorteil von MasterFlow 9800 ist die Anlieferung als Siloware.“
Richard Elins, Operations Business Manager für Offshore-WEA, Master Builders Solutions
„Der Bau von Offshore-Fundamenten ist eine Herausforderung, weil man unter extrem rauen Bedingungen baut“, erklärt Richard Elins, Operations Business Manager bei Master Builders Solutions. MasterFlow 9800 garantiert die schnellste, sicherste und kostengünstigste Installation von Windparks. Durch die Anlieferung in Silos, die kontinuierlich arbeitende Misch- und Pumpanlage sowie den schnellen Festigkeitsaufbau, gewährleistet MasterFlow 9800 einen erheblichen Vorteil beim Bau des Windparkprojekts Northwester 2, wodurch die Gesamtbauzeit und -kosten reduziert werden. Aufgrund des extrem geringen Eigenschwunds und der hohen Ermüdungsbeständigkeit gewährleistet MasterFlow 9800 einen wartungsfreien Betrieb über bis zu 25 Jahre auch unter rauesten Bedingungen und trägt damit zu einer nachhaltigen Energielösung bei."
MASTER BUILDERS SOLUTIONS UNTERSTÜTZT BAUPROJEKTE AUF DER GANZEN WELT
Bitte wenden Sie sich an unsere Experten:
Erfahren Sie mehr
Weitere Erfolgsstories über Quantified Sustainable Benefits: